Formula Student
Germany

Bei dem Wettbewerb "Formula Student" bauen Studenten in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen, mit dem sie gegen Teams aus der ganzen Welt antreten. Das Besondere
bei diesem Konstruktionswettbewerb ist, dass es nicht nur darauf ankommt, das schnellste und technisch anspruchsvollste Auto auf die Rennstrecke zu stellen. Vielmehr entscheidet am Ende das Komplettpaket aus vielen unterschiedlichen Bewertungskriterien über Erfolg.

Hierbei müssen Studenten aus den unterschiedlichsten Fakultäten als eingespieltes Team auftreten. Die Formula Student ergänzt das Studium mit herausfordernden und intensiven praktischen Erfahrungen in Konstruktion und Fertigung, sowie den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus.

Wir sind LA eRacing

Wofür machen wir das Ganze?

Das Ziel ist die Eigenkonstruktion eines Elektrorennwagens, mit dem wir an Formula Student Rennevents teilnehmen. Hierdurch können die Mitglieder ihr theoretisches Wissen sowohl im technischen, als auch im kaufmännischen Bereich in der Praxis anwenden. Des Weiteren stärkt die Zusammenarbeit im Team die Teamfähigkeit jedes einzelnen Mitglieds.

News + Events

Formula Student Switzerland 2022

Throwback…

Vor genau einem Monat machte sich unser Team auf den Weg zur Formula Student Switzerland nach Zürich. Wohlgemerkt während der Prüfungsphase stellte sich eine Delegation von 11 eRacern der großen Herausforderung beim ersten Wettbewerb für unser Team nach der pandemiebedingten Zwangspause.

Die ersten Tage auf dem Event waren dann vor allem eines: Harte Arbeit von früh bis spät. Der Boxaufbau, die technischen Scrutineerings für Elektrik, Akku und Mechanik, die kontinuierlichen Anpassungen und Verbesserungen am Fahrzeug sowie die Static Events Cost Report, Engineering Design Report und Business Plan Presentation sorgten für aufregendes und schweißtreibendes Teamwork.

Im Laufe des Events rückten dann aber auch der Austausch mit anderen Teams, das abendliche Get-together und gemeinschaftliches Grillen in den Vordergrund. Bis zum Ende gab jeder einzelne unserer mitgereisten eRacer aber stets Vollgas und bewies einmal mehr, welche Werte unser Verein vertritt.

Unser Resümee hinterlässt vor allem positive Erkenntnisse. Foxy konnte zwar leider im Endeffekt nicht fahren, da uns das Electrical Scrutineering aufgrund des Ausfalls eines sicherheitsrelevanten Bauteils am Fahrzeug einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Das Rennen war natürlich noch sehr früh im Kalender und daher teilten wir dieses Schicksal mit vielen weiteren Teams.

Dafür konnten wir aber erhebliche Fahrzeugfortschritte erzielen, haben das Mechanical Scrutineering bestanden, unseren Cost Report erfolgreich im Teilnehmermittelfeld platziert und konnten bei den Business Plan Presentation Events sogar in die Finals einziehen und verorteten uns hier im Endeffekt auf dem Podium.

Was bleibt: Ein unglaublich wertvolles Event mit wichtigen Erfahrungen, Erfolgen, Teamgeist und vielen neuen Bekanntschaften. Allem in Allem: Eine neue Grundlage für frische Motivation im gesamten Team.

Mit zwei neuen Pokalen und um einige Erlebnisse reicher starten wir nun also nach einer kurzen sommerlichen Erholungspause ins Doing und die Planung fürs nächste Semester.

nach oben
×